Evang.-ref. Kirchgemeinde Schiers

  • Gottesdienste
    • Gottesdienste am Sonntag
    • Kinderhüte während des Gottesdienstes
    • Atempause
    • Familien-Gottesdienste
    • Ökum. Kleinkinder-Gottesdienste
    • Ökum. Schüler-Gottesdienste
    • Jugend-Gottesdienste
    • Abendpredigten in den Fraktionen
    • Morgengebet
    • Monatspredigt
  • Veranstaltungen
    • Kirchgemeindeversammlung
    • Adventssammlung
    • Senioren-Nachmittage
    • Senioren wandern
    • Kolibri-Treff
    • Kinderlager
    • Roundabout Jugendgruppe
    • Kerzenziehen
  • Informationen
    • Projekt Kirchenrenovation
    • Todesfall
    • Taufe
    • Trauung
    • Religionsunterricht
    • Konfirmandenunterricht
    • Kircheneintritt
    • Erwachsenenbildung
    • Diakonie
    • Berichte und Protokolle
      • Protokoll ausserordentliche KG-Versammlung
    • Kirchgemeindeordnung
    • Statuten der Kirchenregion Prättigau
  • Kontakt
    • Kirchgemeindevorstand
    • Sekretariat
    • Pfarramt
    • Sozialdiakon
    • Weitere Mitarbeitende
    • Freiwillige Mitarbeitende
Startseite > Informationen > Berichte und Protokolle > Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 12. November 2020

Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 12. November 2020

Traktanden:

 

1. Begrüssung und Besinnung
2. Wahl der Stimmenzählenden
3. Protokoll der KG-Versammlung vom 2. Juli 2020
4. Budget und Steuerfuss 2021
5. Information und Genehmigung der Statuten zur Kirchenregion Prättigau
6. Wahl von 2 Delegierten in die Kirchenregion Prättigau
7. Information zum Projekt Kirchenrennovation
8. Vorstellung der Diakonin Monika Fuchs
9. Information zur Adventssammlung
10. Informationen vom Vorstand
11. Varia
   

 

Anwesende:     27 Anwesende davon 26 Stimmberechtigte

Entschuldigt:   Susanne Zimmermann, Hanspeter Thöny

1.     Begrüssung und Besinnung
Die Präsidentin Ruth Flury eröffnet die Versammlung pünktlich um 20.15 und begrüsst die Anwesenden herzlich. Die Traktandenliste wurde in der vorgegebenen Frist ordentlich publiziert.

 

Besinnung: Rolf Frei wünscht den Anwesenden alles erdenklich Gute. Er ruft die Versammlung trotz den vielen Einschränken und Absagen von Anlässen auf, den sozialen Kontakt weiterhin zueinander zu pflegen (zum Beispiel telefonieren, in die Kirche gehen, usw).

2.     Wahl der Stimmenzählenden
Mädi Tscharner und Martin Stihl werden einstimmig als Stimmenzähler gewählt.
3.     Protokoll der KG-Versammlung vom 2.07.2020
Das Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 2.7.2020 war auf der Web Seite  www.ref.kirche-schiers.ch aufgeschaltet und somit für die Kirchenmitglieder einsehbar.

Andy Ladner trägt das von Annarös Zentner verfasste Protokoll in einer Zusammenfassung vor.

Beschluss:
Das Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 2. Juli 2020 wird von der Versammlung einstimmig gutgeheissen.

4.     Budget und Steuerfuss 2021
Budget

Annarös Zentner stellt der Versammlung das Budget 2021 vor. Aufgrund des neuen Kontoplans und der dadurch erschwerten Vergleichbarkeit sind die Vorjahre nicht aufgeführt. Ab der Zeitperiode 2022 werden diese Angaben dann wiederaufgeführt sein.

 

Das Budget 2021 sieht folgende Eckwerte auf:

Aufwand CHF 492‘000.–
Ertrag CHF 454‘000.–
Aufwandüberschuss CHF   38‘000.–

Die Gründe für den Aufwandüberschuss sind:

Tiefere Steuereinnahmen CHF 20‘000.–
Rennovation Pfarrhaus, Anteil Kirchgemeinde CHF 15’000.–
Feuerfeste Türe im Archiv, Vorgabe GV CHF   2‘000.–
Lange Nacht der Kirchen CHF 1‘500.–

Zum vorgestellten Budget gibt es aus der Versammlung keine wesentlichen Fragen.

 

Steuerfuss 2021

Auf Antrag des Kirchenvorstandes soll die Kirchensteuer unverändert zu nachstehenden Steuersätzen belassen werden:

·        17 % der Gemeindesteuer

·        3,5 % der Kantonssteuer

 

Beschluss:
Die Versammlung folgt dem Antrag des Vorstandes und heisst das Budget sowie den Steuerfuss 2021 einstimmig gut.

 

5.     Information und Genehmigung der Statuten zur Kirchenregion Prättigau
Pfarrer Rolf Frei erklärt der Versammlung die Gründe warum über die Statuten der Kirchenregion Prättigau abzustimmen ist.

Die reformierte Kirche Graubünden ist in 12 Kirchenregionen eingeteilt. Das Prättigau ist eine davon. Vorläufer zur Kirchenregion ist das seit 40 Jahren tätige Kolloquium. Im Unterschied zum Kolloquium besitzt die Kirchenregion eine Rechtsform, so können z.B. Stellen geschaffen und Personal angestellt werden. Dies war beim Kolloquium in dieser Form nicht der Fall.
Vom Aufgabengebiet der regionalen kirchlichen Tätigkeit unterscheidet sich die Kirchenregion vom Kolloquium nicht wesentlich.

Die Statuten der Kirchenregion Prättigau waren auf der Web Seite der Kirchgemeinde Schiers zum Studium einsehbar.

Es gehen aus der Versammlung keine Fragen zu den Statuten der Kirchenregion Prättigau ein.

Beschluss:
Die Versammlung genehmigt auf Antrag des Vorstandes die Statuten der Kirchenregion Prättigau.

 

6.     Wahl von zwei Delegierten für die Kirchenregion
Die Statuten der Kirchenregion sieht ab 1000 Mitgliedern ein zusätzliches Delegiertenmitglied zum Präsidenten vor. Dies kann aus Reihen des Vorstandes oder den Kirchenmitgliedern sein.

Ruth Jaag wird vom Vorstand als weitere Delegierte für die Kirchenregion vorgeschlagen. Aus der Versammlung gehen keine weiteren Vorschläge ein.

Beschluss:
Ruth Jaag wird von der Versammlung einstimmig als 2. Delegiertenmitglied in die Kirchenregion Prättigau gewählt.

7.     Informationen zum Projekt Kirchenrenovation
Die Präsidentin informiert die Versammlung über den Stand der Kirchenrenovation und macht auf die nun vorliegende Broschüre zur Sammlung von Spendengeldern aufmerksam.

Eine 1. Grossspende in Höhe von CHF 100’000.00 ist bereits einbezahlt worden. Die Beweggründe der grosszügigen Spende werden der Versammlung mitgeteilt ohne dies an dieser Stelle auf Wunsch des Spenders zu protokollieren.

In Bezug der fachgerechten Orgelzerlegung sowie einer allfälligen späteren Rekonstruktion fragt ein Versammlungsteilnehmer nach, ob die entsprechenden Kosten der fachgerechten Zerlegung und Dokumentation in den Projektkosten berücksichtigt sind. Die Präsidentin bejaht dies und verweist im Weiteren diesbezüglich auf die dafür geschaffene Orgelkommission.
Der gleiche Versammlungsteilnehmer wünscht im Auftrag Gleichgesinnter, dass Mäzenen sowie die bekannten kritischen Stimmen über die wichtigsten Projektschritte informiert werden.

8.     Vorstellung der Diakonin Monika Fuchs
Die neue Diakonin, Monika Fuchs, stellt sich der Versammlung vor. Sie informiert über ihre private und berufliche Laufbahn. Sie bezeichnet ihr Amt für zwei Kirchgemeinden, Grüsch (50 %) und Schiers 40 % als eine Herausforderung. Sie freut sich auf Ihre Aufgabe und gute Zusammenarbeit. Es war schon seit langem ihr Wunsch in den Bündner Bergen als Diakonin zu arbeiten.
9.     Informationen zur Adventssammlung
Daniela Troxler informiert über das HEKS Projekt «Pro Doum-Palmen» im Niger. Das gesammelte Geld wird gegen die Übernutzung und Abholzung der Doum-Bestände (Palme) eingesetzt, welche eine wichtige Einnahmequelle der in diesem Gebiet lebenden Bevölkerung (50’000 Menschen und 41 Dörfer) ist. Am 26. November, 19.30 gibt es ein Informationsabend und am 29. November um 10 Uhr ein Familien-Gottesdienst in der Kirche mit anschliessendem Verkauf von Produkten. Ebenso erfolgt am 5. Dezember, 9 – 11 Uhr der Verkauf von Produkten vor dem Volg Laden.
Prospekte zu diesem Projekt liegen an entsprechenden Stellen auf.Die Vortragende kündigt der Versammlung an, dass sie und ihr Team die Arbeit zur Adventsammlung nach vielen Jahren ab Ende 2020 einstellt. Im Zusammenhang mit der anstehenden Wahl des neuen Pfarrers(in) sollen neue Kräfte wirken.
10.   Informationen
Programm Kirchgemeinde
Die Präsidentin informiert die Versammlung über die Krippenaufstellung in der Kirche während der Adventszeit. Von 17.00 – 20.00 werden, wie jedes Jahr, Kerzenschein, Musik und Texte zu geniessen sein. Leider wurde eine Schülerkonzertreihe wegen der Corona Epidemie abgesagt. Ernst Wanner wird in der Adventszeit an Freitagsabenden von 19.00 – 19.30 mit Orgelmusik wirken, dazu werden Texte gelesen.Kolibri, Kirchgemeindehaus
Die Gemeinde wurde gebeten bei der Schuderserstrasse ein Plakat (Achtung Kinder) anzubringen, um präventiv die Verkehrsteilnehmer auf die Gefahr von herumspringenden Kindern (Kirchgemeindehaus, Bushaltestation) aufmerksam zu machen.

Abendmahl

Seit März konnte Covid 19 bedingt kein Abendmahl mehr abgehalten werden. Rolf Frei informiert die Versammlung, dass im Dezember nun wieder eines mit entsprechenden Covid Massnahmen stattfinden wird.

Eingang Kirchgemeindehaus
Der Bauvorsteher, Andrea Gasser informiert die Versammlung, dass der Windfang, Haupteingang Kirchgemeindehaus vor Weihnachten fertiggestellt sein wird.

Pfarrhaus

Vor Einzug des neuen Pfarrers-in werden Rennovationsarbeiten wie Böden, Lavabo, Malerarbeiten vorgenommen. Entsprechende Kosten wurden im Budget 2021 vorgesehen.

Pfarrwahlkommission
Die Versammlung wird über die Tätigkeit der Pfarrwahlkommission informiert. Eine Kandidatin, Frau Müller wird am Sonntag,15. November, 10.00 eine Probepredigt halten. Die Präsidentin ruft die Versammlung auf die Predigt zu besuchen. Eine weitere Kandidatur ist noch in Prüfung. Einem Kandidaten wurde abgesagt.

 

11.   Varia
Kirchenkonzertreihe
Lukas Bardill informiert über eine durch ihn und Martin Stil privat organisierter Konzertreihe (4 Konzerte), die von verschiedenen Interpreten stattfinden wird. Details hierzu sind auf unserer Home-page zu entnehmen.
Ende der Kirchgemeindeversammlung: 21.15 Uhr
 

Protokoll: Andrea Marco Ladner                                                                        Schiers, 2.12.2020

 

  • Projekt Kirchenrenovation
  • Todesfall
  • Taufe
  • Trauung
  • Religionsunterricht
  • Konfirmandenunterricht
  • Kircheneintritt
  • Erwachsenenbildung
  • Diakonie
  • Berichte und Protokolle
    • Jahresbericht der Kirchgemeindepräsidentin
    • Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 12. November 2020
    • Protokoll ausserordentliche KG-Versammlung
  • Kirchgemeindeordnung
  • Statuten der Kirchenregion Prättigau
  • Weltgebetstag

    ökumenische liturgische Feier
    am Weltgebetstag

    Freitag, 5. März 2021
    19 Uhr in der ref. Kirche

    Kirchgemeindepräsidium

    Frau
    Ruth Flury
    Schuderserstrasse 29
    7220 Schiers
    Tel. 081 332 30 33
    fluryjr@hispeed.ch

    Sozialdiakonin

    Monika Fuchs
    Schuderserstrasse 17
    Tel. 081 328 10 04
    monika.fuchs@gr-ref.ch

    Schwerpunkt:
    für Kinder und Familien

    Pfarramt

    Rolf Frei
    Schuderserstrasse 16
    7220 Schiers
    Tel. 081 328 11 48
    rolf.frei@gr-ref.ch

    ©2021 Evang.-ref. Kirchgemeinde Schiers - Gestaltet mit Quickpage.